Wozu dienen Kurse?
Kurse sind spezielle Stunden, bei denen man genau bestimmen kann, welche Schüler*in an welcher Stunde teilnimmt. Das Programm kontrolliert Kollisionen unter den Stunden aufgrund der Zuordnung von Schüler*innen zu Kursen. Dadurch unterscheiden sich Kurse von gewöhnlichen Stunden, wo die Schüler*innen, die an der Stunde teilnehmen aufgrund von Teilungen in der Klasse bestimmt werden.
In den meisten Fällen kann der Stundenplan mit Teilungen abgebildet werden. Z.B. Jungen - Mädchen, 1.Gruppe - 2.Gruppe, katholisch - evangelisch. So müssen Sie nicht alle Schüler ins Programm eingeben und individuell den einzelnen Fächern zuordnen.
Geht es aber um kompliziertere Einteilungen, ist es notwendig die Stunden als Kurse einzugeben. Dies betrifft vor allem Wahlfächer, z.B. bei gymnasialen Oberstufen, oder Sekundarschulen in der Schweiz. Situationen, in denen sich die Schüler nur ein Wahlfach aussuchen, werden meistens mit Hilfe von Teilungen gelöst. Wenn aber die Schüler mehrere Wahlfächer haben, ist es zu kompliziert und Sie müssen Kurse verwenden.
Siehe auch:
Wie kann man Kurse eingeben?
Wie kann ich die Wünsche der Schüler eingeben?
Arbeit mit Kursen im Stundenplan
                
								English							
								Slovenčina							
								España							
								Francais							
								Polish							
								Russian							
								Čeština							
								Greek							
								Lithuania							
								Romanian							
								Arabic							
								Português							
								Indonesian							
								Croatian							
								Serbia							
								Farsi							
								Hebrew							
								Mongolian							
								Bulgarian							
								Georgia							
								Azerbaijani							
								Thai							
								Turkish							
								Magyar