Wie kann man Stunden mit zwei Teilungen auf einer Position kombinieren?
In einigen Situationen ist es günstig, Stunden mit verschiedenen Teilungen auf einer Position zu kombinieren. Zum Beispiel, die Klasse teilt sich für Mathematik in 2 Gruppen (M1/M2) und für Spanisch in 3 Gruppen (S1/S2/S3). In allen Gruppen ist der Inhalt der Stunde identisch. In diesem Fall können wir einige Studenten von M1 in die Gruppe S1 verteilen, einige Studenten von M2 in die Gruppe S3 verteilen und den Rest von Studenten von M1 und M2 wird in die Gruppe S2 verteilt. So ist es versichert, dass sich die Studenten von M1 und S3 nicht übergeben. Theoretisch können also die Karten auf eine Position gestellt werden (ähnlich M2 und S1).
Das Problem aber ist, dass das Programm nicht erlaubt, diese Karten auf eine Position stellen zu können. Es geht um Karten aus verschiedenen Teilungen. Wie kann man diese Situation lösen?
Es sind zwei Möglichkeiten:
1. Möglichkeit - Bildung von kombinierter Teilung
Anstatt zwei Teilungen M1/M2 und S1/S2/S3 werden wir eine kombinierte Teilung bilden: M1S1/M1S2/M2S2/M2S3. In der Gruppe MxSy ist ein Durchschnitt von Studenten aus den Gruppen Mx und Sx. 
Bitte siehe diese Abbildung: 
Dann werden wir die Stunde für M1 als kombinierte Stunde von Gruppen M1S1 und M1S2 spezifizieren (mit der Taste "Kombinierte Klassen"). Gleichzeitig werden wir M2 wie M2S2+M2S3 und S2 wie M1S2+M2S2 spezifizieren. Die Gruppe S1 ist identisch mit der Gruppe M1S1 und die Gruppe S3 ist identisch mit M2S3. So erzielen wir, dass das Programm S1 mit M2 und S3 mit M1 auf einer Position kombiniert.
2. Möglichkeit - Die Verwendung von Seminaren
Diese Möglichkeit ist mehr kompliziert und es ist notwendig die Liste von Studenten eingeben. Aber der Vorteil ist, mit dieser Möglichkeit werden Sie alle komplizierte Situationen lösen.
Bitte siehe auch: 
Wozu dienen Kurse?
 
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar