Schulkantine - Wann wird gekocht
Im Kantinentool - Modul Einstellungen werden die Öffnungszeiten der Kantine eingestellt.
Es kann festgelegt werden, an welchen Tagen welche Mahlzeiten gekocht werden und an welchen Tagen die Kantine außer Betrieb ist. Es ist möglich verschiedene Zeitintervalle für die Öffnungszeiten zu definieren.
Hier legen Sie in der Spalte Zahl der unterschiedlichen Essen (Menu) im ersten Schritt die Anzahl der unterschiedlichen Menüs , die angeboten werden, fest. In der Spalte Wir kochen definieren Sie, welche Menüs zu welcher Mahlzeit gekocht werden.
In folgendem Beispiel wird im 1. HJ Mittagessen mit 2 unterschiedlichen  Menüs und im 2. HJ zusätzlich auch in  der Vormittagspause 1 Menü angeboten.
 
Im 1. HJ gibt es Mittagessen mit 2 unterschiedlichen Menüs:
Im 2. Hj. gibt es zur Vormittagspause 1 Menü und zur Mittagspause 2 Menüs:
Ist die Kantine außer Betrieb können die Zeiträume sowie der Grund eingetragen werden. Es können mehrere Zeiträume oder auch einzelne Tage festgelegt werden.
In folgendem Beispiel ist die Kantine vom 23.12.2019 bis 06.01.2020 aufgrund der Weihnachtsferien und vom 06. bis 17.04.2020 wegen der Osterferien geschlossen.
Speichern Sie Ihre Eingaben bzw. Änderungen.
Im nächsten Schritt legen Sie unter Menü-Name die zu den Öffnungszeiten angebotenen Menüs fest. Name und Kurzname können individuell angepasst werden.
Beispiel: 
Die Eingabe der Menüs für die einzelnen Tage nehmen Sie wie folgt vor:    
Das Menü der Kantine
Weitere Anleitungen zum Tool Kantine
Bestellungen / Abbestellungen / Menüauswahl
Bewertung von Mahlzeiten
Kantinen Modul -  für Benutzer zugänglich machen
Das Menü der Kantine
                
								English							
								Slovenčina							
								España							
								Francais							
								Polish							
								Russian							
								Čeština							
								Greek							
								Lithuania							
								Romanian							
								Arabic							
								Português							
								Indonesian							
								Croatian							
								Serbia							
								Farsi							
								Hebrew							
								Mongolian							
								Bulgarian							
								Georgia							
								Azerbaijani							
								Thai							
								Turkish							
								Magyar