Wie geht man vor, wenn beim Testen Fehler gefunden werden?
Wenn der Test zur Generierung des Stundenplans aufgrund der eingegebenen Daten scheitert, können Sie feststellen, welche Daten (Klasse/Lehrer/Fach/Klassenzimmer) fehlerhaft sind und die reibungslose Generierung eines Stundenplans verhindern.
ÜBERPRÜFEN
Das Programm zeigt Ihnen den Teil des Stundenplans, der bereits generiert wurde, und gibt Ihnen die Karten an, die nicht verteilt werden konnten. Prüfen Sie, warum das Programm diese Karte zu verteilen konnte:
Anleitung unter Prüfen und Korrektur - Beispiel
NOCHMALS testen
Manchmal macht es Sinn, den Test noch einmal zu starten. Wenn Sie die Daten hierbei jedoch unverändert lassen, führt der Test mit hoher Wahrscheinlichkeit zum selben Ergebnis.
Testen mit Lockerung der Bedingungen
Sie können auch versuchen, den Plan ohne die von Ihnen gesetzten Bedingungen zu generieren. Dies kann dabei helfen, diejenigen Bedingungen ausfindig zu machen, die zu Kollisionen führen oder nicht zum Stundenplan mit den von Ihnen gewünschten Parametern passen.
ÜBERSPRINGEN und weiter testen 
Klammern Sie die gemeldeten Fehler aus und prüfen Sie den Plan weiter mit den die restlichen Daten.
Test BEENDEN  
Brechen Sie den Test ab, wenn Sie die Daten erneut prüfen und die Fehler zuerst beheben möchten.
Siehe auch: Stundenplan testen: Testen Sie, ob ein Stundenplan generiert werden kann
                
								English							
								Slovenčina							
								España							
								Francais							
								Polish							
								Russian							
								Čeština							
								Greek							
								Lithuania							
								Romanian							
								Arabic							
								Português							
								Indonesian							
								Croatian							
								Serbia							
								Farsi							
								Hebrew							
								Mongolian							
								Bulgarian							
								Georgia							
								Azerbaijani							
								Thai							
								Turkish							
								Magyar