Lerngruppen bei geteilten und zusammengelegte Klassen
Lerngruppen, Teilungen, verbundene Klassen, Gruppen
Bei Lerngruppen ist es wichtig, dass die richtigen Schüler*innen der Lerngruppe zugeteilt sind. 
Das ist besonders bei Unterrichtsstunden in denen die Klasse(n) getrennt in Gruppen unterrichtet werden, z.B. Ethik und Religion oder Sport Mädchen und Jungen, relevant. 
Bei geteiltem Unterricht werden die im Stundenplan festgelegten Gruppen (Teilungen) nach dessen Veröffentlichung in Edupage übernommen.
Wenn Sie Lerngruppen für geteilten Unterricht erstellen, müssen Sie in den Einstellungen die richtige Schülerauswahl der jeweiligen Gruppen treffen.
Die in den Lerngruppen vorgenommen Schülerzuordnung wird ins Klassenbuch, Notenbuch und ins Tool Schülerabwesenheiten übernommen.
Sollten Sie noch nicht wissen, was eine Lerngruppe ist und wie Sie diese erstellen, empfehlen wir Ihnen folgenden Artikel: Lehrkraft - Was ist eine Lerngruppe? Wie erstelle ich eine Lerngruppe?
So legen Sie Lerngruppen bei geteiltem Unterricht an:
1. In den Lerngruppen-Einstellungen wählen Sie den Menüpunkt Schüler*innen/Gruppen aus.
2. Wählen Sie anschließend die Option Wählen Sie nur einzelne Schüler aus.
Entfernen Sie das Häkchen bei allen Schüler*innen, die nicht am geteilten Unterricht teilnehmen bzw. setzen Sie ein Häkchen bei Schüler*innen, die am Unterricht teilnehmen. 
Speichern Sie abschließend Ihre Einstellungen.
Beispiel:
Tipp: Haben Sie bereits in einer anderen Lerngruppe z.B. die selbe Schülerauswahl getroffen, können Sie die Schülerauswahl auch von der anderen Lerngruppe kopieren.
Oder, wenn Sie die Schülerzuordnung in geteilten Lerngruppen vornehmen, können Sie die Schülerauswahl die der anderen parallelen Gruppen nicht zugeordnet  wurde kopieren, sofern in der anderen geteilten Lerngruppe die entsprechende Schülerauswahl schon getroffen wurde. 
      
Klicken Sie dafür auf den Button Von anderen Lerngruppen kopieren und wählen die Lerngruppe aus, deren Schülerzuordnung Sie übernehmen wollen.
Speichern Sie Ihre Angaben.
Beispiel 1:
Beispiel 2: 
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar