Wie Sie Ihren Schüler*innen so Hausaufgaben zuordnen, dass die Antwort als Datei oder Text eingereicht werden kann
Lernen Sie wie Sie in 10 Minuten Ihren Schüler*innen so Hausaufgaben zuordnen, dass sie ihre Arbeit als Datei oder Text einreichen können
Wenn Sie Hausaufgaben an Ihre Schüler*innen vergeben und wünschen, dass die Schüler*innen ihre Ergebnisse in Form einer Datei einreichen oder einen Text an Sie übersenden, zeigen wir Ihnen im Folgenden wie das in Handumdrehen in EduPage einzustellen ist.
1. Klicken Sie hierzu zunächst auf Start links oben und wählen Sie anschließend Neue Hausaufgabe.
2. Sie können den voreingestellten Titel der Hausaufgabe beibehalten oder ändern. Überprüfen Sie außerdem die ausgewählte Lerngruppe und legen Sie das Abgabedatum für die Hausaufgabe fest.
3. Klicken Sie nun auf die Registerkarte Aktuelle Aufgaben.
4. Wählen Sie jetzt Neue Karten erstellen und anschließend den Kartentyp Offene Frage. Nur bei der Fragenart Offene Frage können die Schüler*innen ihre frei formulierte Antwort einreichen oder eine Datei hochladen.
5. Geben Sie jetzt noch die Arbeitsanweisungen für Ihre Schüler*innen ein und drücken Sie Fertig.
6. Die Hausaufgaben können nun zugewiesen werden – drücken Sie hierzu zunächst auf Zuordnen und dann auf Fertig.
7. Die Schüler*innen erhalten nun eine Benachrichtigung über die neue Hausaufgaben.
8. Wenn Ihre Schüler*innen auf Material öffnen klicken,
können sie in das Aufgabenfeld einen Text eingeben oder eine Datei anhängen.
9. Sie als Lehrperson erhalten daraufhin eine Benachrichtigung über die neuen Ergebnisse.
10. Nachdem Sie als Lehrperson auf die Benachrichtigung geklickt haben, wird der Abschnitt in Ergebnisse angezeigt. Wählen Sie Ergebnisüberblick, Noten eingeben.
11. Sie als Lehrperson sehen die Antwort der Schüler*innen und können die dazugehörigen Dateien herunterladen.
Hier ist eine Auflistung aller Arten von Dateien, die von den Schüler*innen hochgeladen werden dürfen:
apk, avi, body, c, c4d, cpp, cs, css, doc, docx, fbx, flipchart, flp, flv, ggb, gif, imp, java, jpeg, jpg, lxf, m, m4a, m4p, m4v, mp3, mp4, odp, ods, odt, pas, pdf, piv, pkt, png, pps, ppsx, ppt, pptx, psd, pub, py, py3, rar, rna, roz, rtf, sb, sb2, sb3, scratch, slx, sprite, sprite2, svg, swf, tif, txt, wav, webm, wma, wmv, xls, xlsx, xml, zip, zmf,
Sollten Ihre Schüler*innen versuchen, einen anderen Dateityp hochzuladen, zeigt das System eine Warnung an.
Falls der von Ihnen benötigte Dateityp in der Liste der zulässigen Dateien fehlt, teilen Sie uns dies bitte unter asc@raabe.de mit.
Die maximale Größe einer Datei beträgt 25 MB.
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar