Wie Sie Ihrem Stoffverteilungsplan Standards zuweisen können
Lernen Sie in nur 5 Minuten wie Sie Ihrem Stoffverteilungsplan Standards zuweisen können
EduPage erleichtert Ihnen in vielerlei Hinschicht den Schulalltag. Unter anderem erreicht das EduPage durch die Standards im Stoffverteilungsplan. Diese Standards ermöglichen es EduPage beispielsweise, Ihnen jederzeit eine Übersicht zur Verfügung zu stellen, der Sie einfach entnehmen können, welche Standards/Kompetenzbereiche Sie wann in welcher Klasse unterrichtet haben oder unterrichten werden. Dadurch gehören Sätze wie "Das hatten wir schon letzte Woche", der Vergangenheit an.
Was, Wie, Wo sind Standards? Unter folgendem Link finden Sie eine kurze Übersicht über die Standards in EduPage.
Welche Rolle die Standards in EduPage spielen
Sollten Sie noch keinen Stoffverteilungsplan haben, lernen Sie hier, wie Sie im Handumdrehen einen erstellen können:
Wie erstelle ich einen Stoffverteilungsplan?
Wenn es in Ihrer EduPage noch keine Standards für die Fächer gibt, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Schulstandards erstellen können:
Wie Sie Schulstandards erstellen
1. Bei der Bearbeitung Ihres Stoffverteilungsplans können Sie hier Standards zuweisen:
2. Optional können Sie die Schaltfläche Themen Standards zuweisen unten in Ihrem Plan verwenden. Sehen Sie im untenstehenden Bild, wo Sie diese Option finden.
3. Wählen Sie nun ganz einfach das Thema aus dem Plan aus und ziehen Sie anschließend die Standards per Drag & Drop an das Thema heran.
Wichtig: Speichern Sie Ihre Änderungen.
Hinweis: Wenn Sie Standards in Ihrem Plan haben, dann können Sie auch alle Materialien sehen, die andere Lehrer zu diesem Thema vorbereitet und veröffentlicht haben. Somit ist das Schulinterne teilen von Materialien so einfach wie noch nie.
 
                 English
								English							 Slovenčina
								Slovenčina							 España
								España							 Francais
								Francais							 Polish
								Polish							 Russian
								Russian							 Čeština
								Čeština							 Greek
								Greek							 Lithuania
								Lithuania							 Romanian
								Romanian							 Arabic
								Arabic							 Português
								Português							 Indonesian
								Indonesian							 Croatian
								Croatian							 Serbia
								Serbia							 Farsi
								Farsi							 Hebrew
								Hebrew							 Mongolian
								Mongolian							 Bulgarian
								Bulgarian							 Georgia
								Georgia							 Azerbaijani
								Azerbaijani							 Thai
								Thai							 Turkish
								Turkish							 Magyar
								Magyar